Bürgerservice

Bürgernahes Kompetenz-Zentrum

Bürgerservice Telfs Innenansicht

Das Bürgerservice der Markgemeinde Telfs ist zentrale Anlaufstelle und Drehscheibe für alle bürgerrelevanten Themen und Anliegen. Die modernen Räumlichkeiten verstehen sich als barrierefreier, einladender und freundlicher Ort der Begegnung und der Kommunikation mitten im Zentrum von Telfs.

Die dem Bürgerservice zugewiesenen Leistungen können an allen Werktagen ganztägig erledigt werden. Das Bürgerservice ist in drei Bereiche unterteilt:

  • Empfangsbereich: Anmeldung, Erstinformationen und Auskünfte, Erledigung unaufwändiger Aufgaben und Verkauf
  • Front-Office-Bereich: Serviceleistungen im Bereich Meldewesen, Personenstand, Passamt, Fundwesen, Wahlangelegenheiten
  • Back-Office-Bereich: Diskretionsbereich mit Beratung und Bearbeitung von Anfragen und Anträgen

In der zentralen Anlaufstelle steht Ihnen das Team des Bürgerservice der Marktgemeinde Telfs für all Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Infos Reisepass

Nutzen Sie die Möglichkeit, ohne Wartezeit, Ihren Reisepass/Personalausweis im Bürgerservice Telfs, Obermarkt 1 zu beantragen. Dank dieser Serviceleistung bleibt den TelferInnen die Fahrt nach Innsbruck oder Imst erspart.

Text

Die Ausstellung eines Reisepasses oder Personalauweises ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! 

So funktioniert's

  • Voraussetzung: Österreichische Staatsbürgerschaft / Hauptwohnsitz Telfs
  • Termin reservieren unter +43 5262 6961 oder buergerservice@telfs.gv.at
  • Persönlich zum vereinbarten Termin erscheinen - keine Wartezeiten
  • Kinder müssen persönlich beim Antrag anwesend sein
  • Notwendige Unterlagen / Urkunden immer im Original mitbringen (nähere Infos siehe HIER)
  • Nach ca. 14 Werktagen den Reisepass/Personalausweis per Post erhalten

    Das Bürgerservice Telfs ist in den Herstellungs- und Zustellprozess des Reisepasses/Personalausweises nicht eingebunden und kann deshalb keine Gewähr für die genaue Zustelldauer geben.

Infos Wohnsitzanmeldungen

Wer in einer Wohnung in Österreich Unterkunft (Haupt- oder Nebenwohnsitz) nimmt, ist verpflichtet, sich bei der Meldebehörde innerhalb von 3 Tagen anzumelden. Die Abmeldung des bisherigen Hauptwohnsitzes erfolgt im Zuge der Anmeldung eines neuen Hauptwohnsitzes in Österreich automatisch. Die Abmeldung eines Nebenwohnsitzes muss gesondert beantragt werden.

Meldemöglichkeiten:

  • persönlich (mit originalem Lichtbildausweis)
  • per Post (mit originalem Lichtbildausweis)
  • per Boten (mit originalem Lichtbildausweis)
  • digitales Amt: oesterreich.gv.at (mit ID Austria)

Bringen Sie immer einen amtlichen Lichtbildausweis mit. ACHTUNG: Anmeldungen/Abmeldungen per E-Mail sind laut Meldegesetz nicht möglich! Gerne können Sie im Vorfeld den Meldezettel (= Antrag) ausfüllen und unterschreiben oder – falls Sie nicht selbst Wohnungs- oder Hauseigentümer sind – vom Unterkunftgeber unterschreiben lassen. Wenn Sie EWR-Bürger bzw. Schweizer Staatsbürger sind, beachten Sie dringend das Infoblatt der Österreichischen Bezirkshauptmannschaften.

Info Soziales & Wohnungsamt

Das Bürgerservice ist auch zuständig bei Anträgen zum Thema Wohnen, Mindestsicherung, Mietzinsbeihilfe, Wohnbeihilfe und Wohnraumbeschaffungsdarlehen. Zudem bieten wir Informationen, Unterstützung und Beratung in Sachen Gemeindewohnungen, Pensionen, Förderungen, Ermäßigungen und Beihilfen und allgemeinen sozialen Angelegenheiten. Sie erhalten auch Informationen zu Sozialpartnern bzw. Sozial- und Betreuungseinrichtungen.

Kontakt

Kontaktdaten von Bürgerservice
AdresseObermarktstraße 1
6410 Telfs
ZimmerBürgerservice
Telefon+43 5262 6961 13 30
E-Mail (offiziell)buergerservice@telfs.gv.at

Ansprechpartnerin

Beate Walser
Kontaktdaten von DSA Beate Walser, MAS
Leitung Bürgerservice, Standesbeamtin
DSA Beate Walser, MAS
Tel: +43 5262 6961 1301
beate.walser@telfs.gv.at
0.03
Obermarktstraße 1

Stellvertreter

Kontaktdaten von Eugen Schilcher
Sachbearbeiter
Eugen Schilcher
Tel: +43 5262 6961 1330
buergerservice@telfs.gv.at
0.01
Obermarktstraße 1

Team


 
Kontaktdaten von Carola Glader
Sachbearbeiterin
Carola Glader
Bürgerservice
Obermarktstraße 1
Tel: +43 52 62 69 61 1330
buergerservice@telfs.gv.at
0.01

 
Kontaktdaten von Sonja Hagele
Sachbearbeiterin
Sonja Hagele
Bürgerservice
Obermarktstraße 1
Tel: +43 5262 6961 1330
buergerservice@telfs.gv.at
0.01

 
Kontaktdaten von Julia Haidlen
Sachbearbeiterin
Julia Haidlen
Bürgerservice
Obermarktstraße 1
Tel: +43 5262 6961 1330
buergerservice@telfs.gv.at
0.01

 
Kontaktdaten von Vanessa Rusch
Sachbearbeiterin
Vanessa Rusch
Bürgerservice
Obermarktstraße 1
Tel: +43 5262 6961 1330
buergerservice@telfs.gv.at
0.01

 
Kontaktdaten von Eugen Schilcher
Sachbearbeiter
Eugen Schilcher
Bürgerservice
Obermarktstraße 1
Tel: +43 5262 6961 1330
buergerservice@telfs.gv.at
0.01

 
Kontaktdaten von Priska Stockmeyer
Telefonzentrale
Priska Stockmeyer
Bürgerservice
Obermarktstraße 1
Tel: +43 5262 6961 1330
buergerservice@telfs.gv.at
0.04

Formulare

Zuständigkeiten

wegfinder

Lageplan vergrößern