Planungsverband Telfs und Umgebung - Salzstraße

planen

Der Planungsverband umfasst 20 km des Oberinntales westlich von Innsbruck. Das Inntal ist hier breit ausgeprägt und nur teilweise von Mittelgebirgsterrassen begleitet. Die Ortskerne liegen auf den seitlichen Schwemmkegeln, zunehmend werden auch Flächen am Talboden für Siedlungszwecke und Gewerbestandorte genutzt.

Der Raum ist verkehrsmäßig sehr gut angebunden und eng mit dem Zentralraum Innsbruck verflochten. Er weist ein ausgeprägtes Siedlungswachstum und zunehmende Bedeutung am industriell-gewerblichen Sektor auf.

Die Marktgemeinde Telfs am Fuße der Hohen Munde ist als regionales Zentrum zur drittgrößten Gemeinde Tirols herangewachsen. Telfs weist eine gute Ausstattung an öffentlichen Einrichtungen auf und beherbergt in Anknüpfung an die industrielle Vergangenheit große, moderne Produktionsbetriebe. Im östlichen Teil des Verbandsgebietes übernimmt die Marktgemeinde Zirl die Rolle eines untergeordneten Zentrums, auch hier ist im Umfeld des Autobahnanschlusses der gewerbliche Sektor stark vertreten.

Der Tourismus spielt mit Ausnahme des Standortbereiches Telfs-Mösern und Buchen auf Höhe des Seefelder Plateaus, an dem sich auch das große Interalpen Hotel befindet, nur eine untergeordnete Rolle. (Quelle: Land Tirol)

Angehörige Verbandsgemeinden des Planungsverbandes 15:

  • Flaurling
  • Hatting
  • Inzing
  • Oberhofen im Inntal
  • Pettnau
  • Pfaffenhofen
  • Rietz
  • Telfs
  • Wildermieming
  • Zirl
Bürgermeister Christian Härting
Obmann

Kontakt

Öffnungszeiten

Aktuell geschlossen

Das nächste Mal geöffnet: Mi, 26.06. ab 08:00 Uhr

weitere Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage
Wochentag Öffnungszeiten
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Montag 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr