Gemeinwesen

Gemeinwesen

Gemeinwesen ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche gesellschaftliche Themenbereiche, die das Zusammenleben im kommunalen Bereich beeinflussen. Zu diesen Themenbereichen zählen:

  • Diversität und Integration / Flucht und Asyl / Migration
  • Sprachförderung / Mehrsprachigkeit
  • Gesellschaftliche Teilhabe & Partizipation / Bürgerbeteiligung
  • Religionsangelegenheiten
  • Bildungs- & Chancengerechtigkeit
  • Maßnahmen gegen Rassismus und Diskriminierung
  • Barrierefreiheit & Inklusion
  • Gleichbehandlung
  • Strukturelle Vernetzung von Systempartnern
  • Förderung ehrenamtlicher Strukturen
  • Niederschwellige Gemeinwesenarbeit

Für die intensive Auseinandersetzung mit diesen Themen wurde der Ausschuss für Jugend, Gemeinwesenentwicklung, Diversität und BürgerInnenbeteiligung unter der Leitung des Obmanns GR Johannes Augustin eingerichtet. Auf Verwaltungsebene ist die Abteilung Gemeinwesenentwicklung mit den Fragen des Zusammenlebens und der Weiterentwicklung der Agenden betraut.

Zu den Aufgabenbereichen der Abteilung Gemeinwesenentwicklung gehören:

  • Koordinations- und Vernetzungsaufgaben
  • die Organisation gezielter Veranstaltungen zu aktuell wichtigen Themen (z.B. DemokratieTage, Humanitas Preis, etc.)
  • die Planung und Umsetzung von Gemeinwesenentwicklungs-Projekten (Lernhilfe-Angebote, Sprachtreff-Deutsch, etc.)
  • die Kooperation mit anderen integrationsrelevanten Behörden, Institutionen und Einrichtungen (z.B. Beirat für Gemeinwesenentwicklung, etc.)
  • die Stärkung des sozialen Zusammenhalts durch Förderung des Ehrenamts und des Vereinswesens
  • die Sensibilisierung & Bewusstseinsbildung im Bereich Diversität und Integration, sowie
  • die Sicherstellung einer nachhaltigen und fairen Diversitäts- und Integrationspolitik in der Gemeinde.

In Einklang mit dem Integrationsleitbild des Landes Tirol hat der Telfer Gemeinderat als Basis für die Integrations- und Diversitätsarbeit in Telfs eine Positionierung beschlossen, die hier (0.23 MB) heruntergeladen werden kann.

Lukas Falch
Leitung

Kontakt