Umweltschutz und -management

Umwelterklärung

Unsere Umwelt. Unser Lebensraum. Unsere Lebensqualität

In der Marktgemeinde Telfs genießen Umwelt- und Klimaschutz einen hohen Stellenwert. Mit den Umwelt- und Energieförderrichtlinien hat die Marktgemeinde eine Benchmark bei der Förderung zahlreicher Potenziale und Dimensionen des Energiesparens auf kommunaler Ebene gesetzt. 

Die Marktgemeinde Telfs ist als drittgrößter Ort in Tirol die erste Verwaltungseinrichtung im Westen Österreichs, die sich am Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) beteiligt. 2007 wurde die Marktgemeinde Telfs aufgrund großer Erfolge bei der Eindämmung des Abfallaufkommens sowohl mit dem nationalen als auch europäischen EMAS-Preis ausgezeichnet. Dies ist vor allem der besonders aktiven Informationsarbeit des Umweltbüros zu verdanken. Der europäische EMAS-Award stellt die höchste Auszeichnung der europäischen Kommission für betrieblichen Umweltschutz dar. 

Naturschutzgebiete wie die extra ausgewiesene Naturwaldzelle Birkenberg oder der geschützte Landschaftsteil Kochental sowie die Wildwiesen am Kupf vereinigen außerordentlich vielfältige Biotope, dienen als Rückzugsgebiet für Wildtiere und garantieren den Bestand seltener Pflanzen.

Die aktuelle Umwelterklärung kann hier eingesehen werden: Umwelterklärung als pdf herunterladen (4.8 MB)

Die Marktgemeinde setzt im Umweltbereich zahlreiche Akzente. Dieses Engagement wurde schon 2007 mit dem europäischen EMAS-Preis belohnt. Weitere Auszeichnungen folgten. Die schrittweise Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Lampen ist nur eine der aktuellen Investitionen.

Telfer Klima KatalogGenauso wichtig sind die Erhaltung und Pflege des Waldes und der Naturlandschaft. 63 Prozent des Gemeindegebietes sind bewaldet. Eine wichtige Aufgabe ist die Betreuung des Schutzwaldes.Trotz höherer Kosten hält die Marktgemeinde in den Ortsteilen eine ganze Reihe von Müllinseln offen. Das Wertstoffsammelzentrum ist an sechs Tagen die Woche insgesamt 40 Stunden pro Woche geöffnet. Entsprechend gut ist die Trennmoral der Bevölkerung. Im Bereich der Photovoltaik ist die Marktgemeinde Telfs Vorreiter: Sie zählt zu den wenigen Tiroler Kommunen, die eine eigene Förderung für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen ausschütten. Die Gemeinde und ihre Tochter Gemeindewerke Telfs haben zuletzt mehrere große Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert.

Seit 2023 ist die Marktgemeinde Telfs als Teil der Region Seefeld – Tirols Hochplateau mit dem österreichischen Umweltzeichen für Destinationen ausgezeichnet. Weitere Infos dazu finden sie hier.

Der Telfer Klimakatalog kann hier eingesehen werden: Telfer Klimakatalog als pdf herunterladen (7.19 MB)