IN TELFS LAFT'S powered by Sparkasse

Start von IN TELFS LAFT'S 2023 im Zentrum von Telfs, vorne als "Safety Car" Footballer der Telfs Patriots, dahinter die LäuferInnen

Am Samstag, 21. September 2024 um 9 Uhr startet im Zentrum von Telfs bereits zum sechsten Mal der beliebte Volkslauf IN TELFS LAFT’S über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für Schüler/-innen, Jugend und die Zwergerl.

Gelaufen wird vom Zentrum Richtung Telfer Bad, zum malerischen Moritzenkirchlein und danach retour ins Zentrum. Die Strecken sind nicht einfach, aber definitiv für alle zu schaffen.

Zur Anmeldung

Ohne PartnerInnen funktioniert eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht. Hier gibt es Details zu unseren Unterstützerinnen und Unterstützern.

Einen Rückblick inklusive vieler Fotos über die letzten beiden IN TELFS LAFT'S-Veranstaltungen gibt's hier.


STRECKEN

Alle Strecken starten im Zentrum von Telfs vor dem Rathaus. Das Ziel ist ebenfalls im Zentrum. Über die Buttons kommst du zur Karte und zum GPX-Download auf alpenvereinaktiv.com.

10 km, 5 km und 5 km Nordic Walking

Startzeit: 9:00 Uhr

Die Strecke wird im Uhrzeigersinn gelaufen. Es geht zunächst geradeaus Richtung Inntalcenter und Telfer Bad. Vor dem Telfer Bad biegen die Läufer/-innen scharf links ein und am Eingang zum Freibad vorbei. Es geht vorbei an den Gemeindewerken Telfs Richtung Dietrich Reisen. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Josef-Schöpf-Straße geht es rechts durch die Autobahnunterführung und vor der Brücke nochmal rechts Richtung Aulanden am Inn entlang. Nach einer weiteren Unterführung geht’s nach links und man folgt dem Weg – bald ansteigend – zum Moritzenkirchlein.

Beim Moritzenkirchlein gibt es eine Verpflegungsstation. Nun geht es bergab zur Moritzenstraße. Diese entlang bis zur Weißenbachgasse, in die rechts eingebogen wird. Es geht geradeaus retour zum Ziel ins Zentrum.

Die 10 km-Läufer/-innen biegen nach dem Telfer Bad in die zweite Runde ein, die von hier gleich verläuft, wie die erste.

Achtung – zwischen SportZentrum und Schwimmbad erwartet die Läufer/-innen noch ein kurzer, knackiger Anstieg.

500 m Kinderlauf

Startzeit: 10:50 Uhr

Altersklassen: M/W U8 (Geburtsjahr 2016 – 2017), M/W U10 (Geburtsjahr 2014 – 2015)

Der Kinderlauf geht über 500 m vom Rathaus bis zum Inntalcenter Telfs. Am Vorplatz ist eine Wende eingerichtet und es geht wieder retour zum Ziel vor dem Rathaus.

1.600 m Jugendlauf

Startzeit: 10:30 Uhr

Altersklassen: M/W U12 (Geburtsjahr 2011 – 2012), M/W U14 (Geburtsjahr 2009 – 2010), M/W U16 (Geburtsjahr 2007 – 2008)

Der Jugendlauf führt vom Zentrum zum Telfer Bad. Davor biegen die Läufer/-innen links ab und laufen bis zum Marktplatz. Hier geht’s rechts Richtung SportZentrum Telfs. Zwischen Minigolfanlage und KletterZentrum Bergstation wird vor der Kuppel rechts abgebogen. Links Richtung Schulzentrum und davor rechts zur Weißenbachgasse. In die Weißenbachgasse biegen die Läufer/-innen rechts ein und laufen geradeaus ins Ziel.

100 m Zwergerllauf

Startzeit: 11:00 Uhr

Altersklasse: M/W U6 (Geburtsjahr 2018 und jünger)

Die Zwergerl laufen auf einer Pendelstrecke durch das Zentrum von Telfs. Die Wende ist bei der Bahnhofstraße. Beim Zwergerllauf erfolgt keine Zeitnehmung.

ANMELDUNG UND PREISE

Anmeldung

Die Online-Anmeldung zu IN TELFS LAFT’S am Samstag, 21. September 2024 ist bis 18. September 2024, 23:59 Uhr möglich, danach kann eine Nachmeldung am Tag der Startnummernabholung bzw. am Renntag erfolgen.

Wenn die Anmeldung bis Dienstag, 10.09. erfolgt, wird der Name auf der Startnummer abgedruckt.

Preise

Bewerbbis 21.07.bis 18.09.Nachnennung
10 km€ 20,00€ 23,00€ 25,00
5 km€ 15,00€ 18,00€ 20,00
5 km Nordic Walking*€ 15,00€ 18,00€ 20,00
1.600 m Jugend€ 7,00€ 8,00€ 10,00
500 m Kinder€ 5,00€ 6,00€ 7,00
Zwergerl*kostenloskostenloskostenlos

* Nordic Walking: Mittelzeitnehmung, das heißt Gewinner/-in ist, wer am nächsten an die Durchschnittszeit herankommt, Zwergerllauf: ohne Zeitnehmung

Leistungen des Veranstalters

  • Startnummer
  • Zeitnehmung
  • Verpflegungsstation in Moritzen und Zielverpflegung
  • Markierte Laufstrecke
  • Medaille für die Erstplatzierten
  • Urkunden zum Download
  • Duschmöglichkeiten

Nachnennungen

Nachnennungen sind am Freitag, 20. September 2024 zwischen 16-17:30 Uhr und am Tag des Bewerbs bis 8:15 Uhr im Wettkampfbüro (Rathaus Telfs, 2. Stock) möglich.

Zeitnehmung

race result austria, Andreas Mayr

Die Zeitnehmung erfolgt mittels Chip, der in der Startnummer integriert ist.

ACHTUNG: Mittelzeitnehmung beim Nordic-Walking-Bewerb, das heißt, es wird die schnellste und langsamste Zeit der Damen und Herren genommen und davon der Mittelwert ermittelt. Jene/-r Nordic Walker/-in, der/die am nächsten an diese Zeit herankommt, hat gewonnen.

Teilnahmebedingungen

ZEITPLAN

Freitag, 20. September 2024

16 – 17:30 Uhr:

Startnummernabholung und Nachnennung für alle Bewerbe, Rathaus der Marktgemeinde Telfs, Untermarktstraße 5+7, 2. Stock

Samstag, 21. September 2024

10 km-, 5km-, Walking-Bewerb

7 – 8:30 Uhr: Nachnennung (bis 8:15) und Startnummernabholung, Rathaus der Marktgemeinde Telfs, Untermarktstraße 5+7, 2. Stock

9 Uhr: Start 10 km-, 5 km-, Walking-Bewerbe, Fußgängerzone Untermarktstraße, gegenüber des Rathauses

Jugendlauf

7 – 10 Uhr: Nachnennung und Startnummernabholung, Rathaus der Marktgemeinde Telfs, Untermarktstraße 5+7, 2. Stock

10:30 Uhr: Start Jugendlauf, Fußgängerzone Untermarktstraße, gegenüber dem Rathaus

Kinderlauf und Zwergerllauf

7 – 10:15 Uhr: Nachnennung und Startnummernabholung, Rathaus der Marktgemeinde Telfs, Untermarktstraße 5+7, 2. Stock

10:50 Uhr: Start Kinderlauf, Fußgängerzone Untermarktstraße, gegenüber dem Rathaus

11 Uhr: Start Zwergerllauf, Fußgängerzone Untermarktstraße, gegenüber dem Rathaus

Siegerehrung

ca. 11:30 Uhr:

Eduard-Wallnöfer-Platz

LAGE UND ANFAHRT

Was ist wo?

Startnummernabholung: Rathaus Telfs, Untermarktstraße 5+7, 2. Stock

Start und Ziel: Fußgängerzone Untermarktstraße, gegenüber dem Rathaus

Umkleiden/Gepäckdepot/Duschen: Im Telfer Bad, Weißenbachgasse 17, 6410 Telfs; Gratis-Eintritt für alle Teilnehmer/-innen gegen Vorlage der Startnummer. Wechselkleidung etc. kann ab 8 Uhr in den Kästchen deponiert werden. Es ist ein Pfand von € 10,00 für die Armbänder zu hinterlegen.

WC: Foyer Rathaussaal Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz

Siegerehrung: Eduard-Wallnöfer-Platz

Anreise

IN TELFS LAFT'S ist Green Event-zertifiziert. Wir bitten euch daher, nachhaltig anzureisen, also möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder – wenn es gar nicht anders geht – Fahrgemeinschaften zu bilden, etwa über die Green-Event-Mitfahrbörse.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug

Bis zum Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen und von dort ca. 10 min Fußweg bis zum Telfer Zentrum oder mit dem Regionalbus 2 bis zur Haltestelle Anton-Auer-Straße, von dort zu Fuß ins Zentrum über die Bahnhof- oder die Josef-Schöpf-Straße.

Bus

Linien 350, 355, 456, 431, 434, 8352 sowie Ortslinien 1, 2, 3, jeweils bis zur Haltestelle Anton-Auer-Straße und Linie 160X bis zur Haltestelle Musikschule. 

Die Busfahrpläne sind auf der Seite des VVT abrufbar bzw. kann die Anreise mittels VVT-App einfach geplant werden.
Wenn es nicht anders geht und du mit dem Auto nach Telfs kommen musst, bilde bitte unbedingt Fahrgemeinschaften. Es gibt ein kostenpflichtige Parkmöglichkeiten am Zentrumsparkplatz, in der Untermarktstraße und in der Kirchstraße (jeweils Kurzparkzone) sowie in den Parkgaragen RathausSaal, Ärztehaus und SportZentrum.

Behindertenparkplätze

Tiefgarage Rathaus; bitte melde dich vorab unter kommunikation@telfs.gv.at, wenn du besondere Anliegen hast.


Green Event

Da uns Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, sind wir als Green Event zertifiziert. Das heißt, dass wir diese Veranstaltung ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig durchführen. Dazu benötigen wir natürlich eure Unterstützung.

Wir bitten euch daher, so nachhaltig wie möglich anzureisen, also möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder - wenn es gar nicht anders geht - Fahrgemeinschaften zu bilden. In der Ausschreibung findet ihr die Möglichkeiten, wie ihr zum Start kommt. Du kannst auch die Mitfahrbörse nutzen.

Es gibt an den Verpflegungsstationen Mehrwegbecher und eine Wegwerfzone. Müll darf nur in der Wegwerfzone entsorgt werden. Wir behalten uns vor, euch zu disqualifizieren, wenn Müll außerhalb dieser Zone weggeworfen wird. Auch wird es in der Verpflegungsstation im Ziel kein Einweggeschirr geben und die Verpflegung soweit wie möglich bio und fair trade sein.

Partnerlauf

Wir sind Partnerlauf des Klimalaufs des Vereins BEWEGT und des Alpenvereins, der am 2. Juni 2024 stattgefunden hat.

Beim Klimalauf geht es darum, innerhalb von zwei Stunden gemeinsam so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Diese Kilometer werden dann in Geld und dieses wiederum in klimafitten Mischwald verwandelt. Die Teilnahme kostet nichts, natürlich kannst du gerne spenden. Das "Kilometergeld" komm von Sponsoren.

Mehr Infos dazu auf der Klimalauf-Seite.

Soziale Medien

Folge uns auch auf Facebook und Instagram. Markiere uns oder verwende gerne #intelfslafts, damit wir an deinem Training teilhaben können.

HelferInnen

Ohne sie ist so eine Veranstaltung schlichtweg unmöglich – unsere HelferInnen. Ein Riesen-Dankeschön an sie!

Freiwillige Feuerwehr Telfs  – Kameraklub Telfs – Turnverein Telfs – Telfs Pats – Patriots Telfs – Radverein Telfs 1895 – Inntalcenter Telfs – Abteilung IVa, Ref. V und AWZ der Marktgemeinde Telfs und viele mehr, die uns unterstützt haben.

Kontakt

Marktgemeinde Telfs - Ortsmarketing
Untermarktstraße 5+7
6410 Telfs
Tel: +43 5262 6961
E-Mail: lauf@telfs.at